Nov.
Angefangen beim Wohnanbau geht jetzt der Aufbau los. Gleichzeitig wird, nachdem der Altbau eingerüstet ist, mit dem Dachumbau begonnen!
Klicken Sie auf ein Bild, um zur Großansicht zu gelangen:
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bildansichten:
Um die neue Dachform zu erhalten, muss zunächst das alte weichen.
Das Ergebnis sind "lichtdurchflutete" Räume!
Wo Männer wie Andi walten, leisten auch Zwischendecken nicht lange
Widerstand.
Auch das Wetter machte bisher mit.
Allerdings sollte auch Zeit bleiben, das Panorama zu geniessen.
Wo gehobelt wird da fallen Späne bzw. Dachziegel. Diese harren einer zweiten
Jugend in einem "Alpenmax".
Auch am Büro/werkstattbau gehts unterdessen weiter.
Hier erkennt man schon die neue Auffahrt.
Auch verschleiert hat unser "Schätzchen" so seine Reize.
Perimeterdämmung heisst der Socken fürs Haus, wenns hilft...
Kein seltener Anblick, sowohl die Bauherrin als auch die Planerin, die
Innenarchitektin und die Bauleiterin sind oft vor Ort.
Dach drauf und dann ist der Wohnanbau fast fertig. Davor entsteht der Windfang
für den Eingang.
unter dem Eingang findet die Versorgung Zugang.
auch von oben wirkt der Wohnbereich nicht "grösser" ;-)
Blick auf die Tür des Arbeitszimmers. unten links findet der Kamin seine
Zugluft.
als nächstes steht der Durchbruch zum Bestand an (Esszimmer), dann folgt die
Deckenplatte und schon steht der Wohnanbau.