Aug.
Es hat ja leider in Südafrika wieder nicht gereicht, aber in Brasilien
wartet die nächste Gelegenheit. In der Bentheimstrasse möchten wir
nicht so lange warten und konnten im Juli einen sehenswerten Zwischenspurt
einlegen. Das Haus ist verputzt, gestrichen und verfügt jetzt auch über
eine angemessene Terrasse (Stand 30.07.10).
Klicken Sie auf ein Bild, um zur Großansicht zu gelangen:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bildansichten
Wäre da doch nur ein parkähnlicher Garten statt des Kadelschen
Betriebsgeländes.
Frisch verputzt und gestrichen strahlt die Fassade mit dem Sommer um die Wette...
Nachdem sich der "Kellerersatzanbau" mit allen Vorräten/Resten gefüllt
hatte, sollte die Garage endlich frei sein...
... doch leider füllt sich ein solcher "Freiraum" binnen kurzer Zeit
erneut.
Zumindest lässt sich das Chaos nun hinter einem Garagentor verbergen.
Auf der rudimentären Terrasse konnten wir zwar die WM verfolgen, doch
gutaussehend ist anders.
Viel Arbeit, die später niemand mehr sehen wird, steckt im Ausrichen der
Unterkonstruktion.
Der Mühen Lohn ist ein Aussenwohnbereich, der gleich rege Nutzung
erfährt.
Wo sommmerliche Grillgenüsse locken ...
... sind dann natürlich die ersten Gäste nicht weit. Die weite
und anstrengende Anreise aus Berlin wird hier versüsst.