November 2010
Viel Zeit ist vergangen, einiges ist doch noch passiert. In einigen produktiven
Tagen sind neue Geländer entstanden, alle Bücher haben jetzt ihren
Platz und der Beleuchtungsplan erzeugt eine der Jahreszeit angemessene Stimmung
(Stand 02.11.10).
Klicken Sie auf ein Bild, um zur Großansicht zu gelangen:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bildansichten
Ein rarer Augenblick fotografisch für die Nachwelt festgehalten: "Zwei
Gewerke an einem Tag!". Dies war für die herkulische Aufgabe, die anstand,
allerdings notwendige Vorraussetzung.
Große, schwere Glasplatten verlangen einen Plan, aber auch Unmengen
Muskelkraft. Wir hatten beides.
Wie man sieht (oder auch nicht, je nach Lichteinfall) mit glücklichem
Ausgang. Freie Sicht...
... natürlich auch von unten nach oben, inklusive raffinierter Spiegelungen.
Aus einem deplatziert wirkenden Schuhschrank ist ein Bücherregal geworden,
ohne..
den Schuhschrank zu verlieren, Schub sei Dank.
Fleissige Schreiner (und eine noch fleissigere Bauherrin) haben nicht nur eine
unglaublich kunstvoll arrangierte Unterkonstruktion geschaffen (alle
Eigenschaften aufzuzählen, würde diese Kolumne sprengen), sondern...
diese auch noch dekorativ zu einer Dachterrasse verkleidet.
Das Auge schläft mit. Ein geschmackvolles Haupt verleiht dem Schlafzimmer
den vierten (mindestens) Stern.
Auch der Essbereich ist nun (bei Bedarf sogar beleuchtet) sicher eingefasst. Fast
unauffällig, aber viel sinniger: eine Tischbeleuchtung.
Apropos Einfassung, eine eigene, vorgesetzte Wand hat der Fernseher
bekommen.
Und am Ende unseres stimmungsvoll illuminierten Rundgangs noch ein Blick auf die
abendliche (leider nicht stimmungsvoll erwärmte) Terrasse.
- Und an dieser Stelle noch einmal einen besonderen Applaus für
unseren Elektriker -